Lebenskraft Newsletter

Man sieht nur mit dem Herzen gut
„It´s all programms.“ Diesen Satz wiederholte Bruce Lipton, US-amerikanischer Entwicklungsbiologe und Stammzellforscher, bei seinem Vortrag am 26. Oktober 2022 in Salzburg einprägsam. Und er erklärte, welche Signale das Verhalten unserer Zellen beeinflussen. Ein paar Gedankenanstöße dazu habe ich für dich zusammen gefasst.

Der weiße und der graue Wolf
Kennt ihr die Geschichte der Cherokee-Indianer von den zwei Wölfen, dem weißen und dem grauen Wolf?

Die Kraft der Dankbarkeit
"Dankbarkeit ist das Gedächtnis des Herzens.“ (Jean Baptiste Massillon) Die Dankbarkeitstagebücher Plus von HappyLog begleiten dich mit wertvollen Impulsen zu mehr Achtsamkeit und Lebensfreude. Ich freue mich, dass ich mit einem Impulstext zu unseren "Lebenskräften" einen Beitrag zu diesem tollen Projekt leisten durfte.

Angriff von freien Radikalen – Was schützt unsere Zellen?
Werfen wir einen Blick in unsere Zellen. Frei Radikale sind Sauerstoffverbindungen, die bei der Energiegewinnung entstehen, denen jedoch ein Elektron fehlt. Dieses versuchen, diese Teilchen nun anderen Zellen zu entreißen. Es kommt so zu einer Kettenreaktion und Schädigung unserer Zellen, dem sogenannten oxidativen Stress. Dieser wird als Hauptursache für die Alterung gesehen und ist am Entstehen und Fortschreiten von 80 – 90 % aller degenerativen Krankheiten beteiligt.

Nährstoffe für unsere Zellen
Unser Körper hat dank unseres ausgeklügelten Immunsystems die Möglichkeit, viele gesundheitliche Baustellen und Bedrohungen selbst zu beseitigen. Jede Fünfte unserer 70 Billionen Zellen in unserem Körper ist an einer funktionierenden Immunabwehr beteiligt. Vor allem in Ruhephasen (Schlaf, tiefe Entspannungszustände) laufen eine Vielzahl an derartigen Prozessen ab. Dafür benötigt unser Körper eine Vielzahl an Mikronährstoffen in einer gut verwertbaren Form.

Stellen wir uns vor, es verfolgt uns ein Säbelzahntiger ...
Zu viele Termine, emotionale Überforderung, bedrohliche Ängste, latente Konflikte, soziale Isolation und dauerhafte Kränkungen: Stress ist weit mehr als ein voller Terminkalender, Stress trifft uns auf vielen Ebenen, und das oft über einen längeren Zeitraum. Auch externe Umwelteinflüsse (Lärm, Staub, …), körperliche Fehlbelastung oder Überlastung sowie Mangelernährung können wesentliche Stressoren darstellen. Der Körper befindet sich im Kampf-Flucht Modus.

Atmest du schon?
Atem passiert automatisch, wir schenken diesem lebenswichtigen Rhythmus unseres Körpers jedoch meist wenig Beachtung. Doch bewusstes Ein- und Ausatmen ist für unseren Körper und unser ganzheitliches Wohlbefinden wesentlich.

Die Freude bewahren
Angst und Sorgen schwächen das Immunsystem. Doch wie können wir unsere Lebenskraft bewahren? Ein paar Hintergründe und ein Tipp.

Was uns gut tut, was uns stärkt!
Unser Körper hat tolle Fähigkeiten der Regeneration. Wenn es uns gelingt, externe Stressfaktoren zu reduzieren und uns selbst und unserem Körper Gutes zu tun, stärken wir unser Immunsystem. Ich habe sieben wichtige Punkte für mehr Wohlbefinden für dich zusammengefasst.