Wodurch entstehen frei Radikale?
Das Entstehen freier Radikale in unserem Körper ist ein natürlicher Prozess unseres Stoffwechsels. Unter bestimmten Umständen wie Stress und Umwelteinflüsse wird dieser jedoch bis zu verzehnfacht. Gründe für ein vermehrtes Entstehen von freien Radikalen können sein:
* Stress: Im sogenannten Kampf-Flucht Modus wird verstärkt Energie aus Fett- und Muskelgewebe gewonnen. Durch diese erhöhte Energiezufuhr wird auch eine entsprechend große Menge an Sauerstoff benötigt. Dieser Stoffwechselprozess führt zur Massenproduktion von freien Radikalen.
* Mangel an Sauerstoff
* Verschmutzung durch Chemieabfälle in der Luft und in Gewässern, Herbizide, Pestizide, …
* Gegrillte Speisen, Alkohol, Zigaretten, Medikamente, Röntgenstrahlen, Handystrahlen, elektromagnetische Strahlen, UV-Strahlen, …
Antioxidantien als Fänger freier Radikaler
Die Natur hält auch dafür Lösungen bereit. Bestimmte Früchte und Mineralien bzw. Mineralienkombinationen (z. B. Selen, Vitamin C, Beta-Karotin, Vitamin E, Alphaliponsäure, Q10, …) neutralisieren freie Radikale. Gemessen wird die Wirksamkeit dieser Antioxidantien mit dem ORAC Wert (Oxygen Radical Absorbance Capacity) je 100g. Hohe ORAC Werte haben neben Acai-Beeren, Nelkenpulver und Kräutern auch die tropische Frucht Mangostan ("Königin der Früchte") und die Acerola-Kirsche. Empfohlen wird eine Einnahmemenge von rd. 5.000 – 7.000 ORAC-Einheiten täglich.
Auf das Maß und die Mischung kommt es an.
Eine ausreichende Zufuhr an Antioxidantien ist für unsere Gesundheit und einen guten Schutz unserer Zellen essentiell. Doch wer möchte schon täglich ORAC-Werte zählen? Wie immer im Leben geht es auch hier um das richtige Maß und die richtige Mischung. Aufgrund unserer Lebensumstände ist meist eine ausgewogene Ernährung heute alleine nicht mehr ausreichend. Wenn du sicher sein möchtest, gut versorgt zu sein, schreibe mir eine kurze Nachricht. Ich teile gerne eine Herzensempfehlung und meine diesbezüglichen Erfahrungen mit dir.